Wie erwärme ich das Rapskissen richtig?
Mikrowelle
Lege das Kissen (am besten ohne Bezug) auf einen sauberen Teller und stelle diesen für bis zu 1 Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle. Ist Dir das Kissen danach noch nicht warm genug, kannst Du es in 10 Sekunden Schritten weiter erwärmen. Dazwischen immer kurz durchkneten und die Temperatur prüfen. Für Babys & Kinder sollte es nicht zu heiß sein.
Wie stelle ich bei meiner Mikrowelle 600 Watt ein?
1. Schaue nach, welche maximale Wattleistung Deine Mikrowelle hat. Die Info dazu findest Du entweder auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung, oder Du googelst den Modelltyp.
Die meisten Mikrowellen haben einen Maximalwert von ca. 800 Watt
2. Um eine niedrigere Wattzahl einzustellen, musst Du die Prozentleistung reduzieren. Dazu berechnest Du, wie viel Prozent 600 Watt von der Maximalleistung sind.
Die gängigsten Werte habe ich Dir hier in der Tabelle zusammengestellt:
Maximale Wattleistung Deiner Mikrowelle | 700 Watt | 800 Watt | 900 Watt | 1000 Watt | 3200 Watt |
---|---|---|---|---|---|
600 Watt in Prozent % | 85,7% | 75% | 66,7% | 60% | 18,8% |
Da die Leistung durch die niedrigere Zahl natürlich etwas geringer ist, kann es sein, dass das Kissen nach 1 Minute noch nicht so warm ist, wie Du es gerne hättest. Dann legst Du es einfach nochmal bei gleicher Prozentstufe für 10 Sekunden rein und tastest Dich langsam vor, bis das Kissen Deine gewünschte Wärme hat. Merke Dir am besten, wie lange Du es insgesamt aufgewärmt hast, damit Du es beim nächsten Mal gleich richtig machen kannst ;)
Sollte es aus irgendeinem Grund nicht gehen, eine niedrigere Wattzahl auszuwählen, dann nimm die nächst mögliche und reduziere die Zeit.
Backofen
Lege das Kissen (am besten ohne Bezug) auf einen sauberen Teller und stelle diesen bei 100°C für ca. 15 Minuten auf die mittlere Schiene Deines Backofens. Prüfe anschließend, ob Dir das Kissen warm genug ist. Wenn nicht, legst Du es einfach noch mal für ein paar Minuten in den Ofen. Am besten immer zwischendurch kurz durchkneten und die Temperatur prüfen.
Wenn Du den Backofen davor schon in Betrieb hattest, kannst Du das Kissen auch einfach bei ausgeschalteter Temperatur in den noch warmen Ofen legen. So sparst Du Dir extra Energie ;) Auch hier bitte immer wieder die Wärme des Kissens prüfen!
Und wenn ich unterwegs bin & weder Mikrowelle noch Backofen habe?
Du kannst das Rapskissen auch auf einen warmen Heizkörper legen und es so erwärmen. Hier musst Du selbst ausprobieren, wann es die passende Temperatur für Dich hat.
Wie kann ich das Rapskissen als Kältekissen verwenden?
Wenn Du es zum Kühlen verwenden möchtest, steckst Du es einfach in den Bezug und es ist sofort einsatzbereit. Das Kissen gibt für mind. 1 Stunde Kälte ab. Anschließend kannst Du Dir überlegen, ob Du es weiterhin als Kälte- oder Wärmekissen verwenden möchtest. Beides ist dauerhaft möglich, Du solltest nur darauf achten, das Kissen jeweils auf Raumtemperatur abkühlen / erwärmen zu lassen, bis Du es für einen der beiden Zwecke wiederverwendest.